Kommt es auch bei Ihren VEMAGS-Anträgen zu Missverständnissen mit den Behörden, wenn es um den Fahrtweg geht? Leider ist das Feld „Fahrtweg / Geltungsbereich“ nicht ideal für diese Aufgabe.
Die Protokoll-PDFs von TTBN enthalten bereits für jede Route auch eine eigene Seite (inklusive interaktivem Link). Die Behörden können dadurch sehr genau sehen, wo Sie entlang fahren wollen. Missverständnisse oder auch nur Rückfragen bzgl. der Strecke können so vermieden werden.
Protokoll-PDF

Bisher konnten Sie diese Routen-Seiten nur als Bestandteil eines Protokolles nutzen. TTBN bietet jetzt zusätzlich auch ein Routen-PDF an. Es enthält die gleichen Informationen zur Route, aber eben nicht mehr als das. Dadurch ist es für alle interessant, die einen VEMAGS-Antrag stellen (insbesondere, wenn kein Streckenprotokoll nötig ist).
Routen-PDF
NEU

Die Erstellung eines Routen-PDF so einfach, wie die Routensuche bei Google-Maps. Mit den Limits kann TTBN aber deutlich mehr: Es hilft Ihnen, bekannte Problemstellen zu umfahren. In der Limit-Community stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
- ca. 150000 aktuelle Limits aus OpenStreetMap
- ca. 5000 aktuelle Limits zu bestehenden und geplanten Baustellen auf BAB
- ca. 100 aktuelle Limits zu Brückenlasten (in Hessen und NRW)
- alle eigenen Limits
- alle Limits anderer Community-Mitglieder
Und der Fahrtweg/Geltungsbereich (Text in VEMAGS) wird auch gleich aus der Route extrahiert.
Bei Routen-PDFs richtet sich der Preis nach der Anzahl der Routen.
- Basispreis: 10 Euro
- Preis pro Route: 5 Euro
Zusätzlich gilt wie bei den Protokoll-PDFs:
- Was in den letzten 30 Tagen bereits in diesem Transport gebucht wurde, wird gegengerechnet. Wenn Sie sich also nur einmal vertan haben, können Sie 30 Tage lang korrigieren, ohne mehrfach zu zahlen.
- Das beschriebene Verrechnen funktioniert auch, wenn Sie dann doch ein Protokoll-PDF brauchen.
Comments are closed.