Seitdem VEMAGS die Größe von Anhängen beschränkt, kämpfen Disponenten in allen Teilen der Bundesrepublik mit Grafikprogrammen. 😉 Die Tipps zur Größenreduzierung auf der VEMAGS-Seite sind alle hilfreich, aber beschänken sich leider auch alle auf das nachträgliche Reduzieren.
Vielleicht können Sie das „Problem“ auch anders (pragmatischer) angehen? Im Normalfall werden die Vor-Ort-Fotos ja mit einer Digitalkamera aufgenommen, die die jeweilige Firma für genau diese Zwecke bereitstellt. Die Kamera wird dann oft auch nur für diese Aufnahmen verwendet. Wenn das auch auf Sie zutrifft:
TIPP: Stellen Sie einfach in Ihrer Kamera eine kleine Auflösung ein. So nehmen Sie die Fotos gleich in der Ziel-Auflösung auf!
Sie müssen dann auch nur diese kleinen Bilder umherkopieren und hochladen. Sie sparen sich also nicht nur die manuelle Größenreduzierung, auch alle anderen Handgriffe gehen mit kleineren Dateien deutlich schneller.
Übrigens: TTBN erlaubt für jedes Manöver das Hochladen von bis zu 10 Bildern mit jeweils bis zu 10 MB Größe. Sobald die Bilder hochgeladen sind, erzeugen wir kleinere Kopien (in den Auflösungen, die wir für die Darstellungen auf der Webseite und im VEMAGS-Anhang-PDF brauchen). Die Originaldateien heben wir nicht auf. Wir erwarten, dadurch die Probleme dauerhaft vermeiden zu können, mit denen VEMAGS jetzt leider konfrontiert ist.
Comments are closed.