Ortho-Fotos entstehen in mehreren Schritten: zuerst werden viele Einzelbilder gemacht, die anschließend noch zu einem großen Bild zusammengerechnet werden.
Das verlangt nach speziellen Dienstleistern, die aber die speziellen Anforderungen von TTBN nicht kennen können. Wenn Sie solche Bilder beauftragen, geben einfach auch diese Tipps mit. Es wird Ihnen die Arbeit sehr erleichtern.
Fotografieren mit der Drohne
- Fotografieren Sie den gesamten Bereich bis ca. 50..80m vor und nach der Engstelle.
- Legen Sie ein Referenzmaß (z.B. 2m-Zollstock) aus, oder gar mehrere. Wenn Sie später das Bild in TTBN einpassen, ist vor allem die Skalierung wichtig. Durch Nachmessen des fotografierten Zollstocks in TTBN können Sie die korrekte Skalierung dann sehr leicht prüfen.
- Setzen Sie GPS-Referenzpunkte, nur so kann beim Aufbereiten ein verzerrungsfreies Bild entstehen.
Aufbereiten aus den Einzelbildern
- Verwenden Sie Transparenz für nicht fotografierte Bereiche (nur PNG)
- Erstellen Sie eine Datei mit 2000..3000 Pixeln Kantenlänge. Die maximale Dateigröße ist 10 MB, aber je kleiner die Datei, um so leichter ist sie zu handhaben. Mit einer 2MB-Datei kann man schon sehr viel erreichen.
- Durch das Format JPG kann bei 80% Kompression viel Dateigröße gespart werden, aber dieses Format unterstützt keine Transparenz. Wägen Sie ab.
Comments are closed.