Ladungs-Editor

Alle Ladungen bestehen aus Quadern

Definieren Sie Ihre Ladung als Menge von Quadern. Beginnen Sie mit dem größten Quader. Wenn Sie keine Verschiebung erfassen, wird der Quader später mittig auf der Ladefläche platziert. Ergänzen Sie, wenn nötig, um weitere Quader und sehen Sie entsprechende Verschiebungen vor. Der Referenzpunkt am Quader ist immer die Mitte seiner unteren Fläche.

Die vier Perspektiven geben Ihnen Rückmeldung zu Ihren Daten. Sie können jede einzelne Perspektive auch vergrößert darstellen (mit dem Button oben rechts).