Limit-Editor

Limits sind Einschränkungen für den Straßenverkehr wie etwa:

  • Maximale Höhe
  • Maximale Länge
  • Maximale Breite
  • Maximales Gewicht
  • Maximale Achslast
  • Allgemeine Sperrung (z.B. bei Baustellen)

Nutzer mit der entsprechenden Rolle können solche Limits erfassen, sie also auf eine Geo-Position setzen, den Typ des Limits und seinen Wert festlegen. Außerdem wird noch die Richtung erfasst und ob das Limit auch in der Gegenrichtung gilt. Wenn es sich um eine vorübergehende Einschränkung handelt (z.B. bei Baustellen), können Sie auch den Zeitraum erfassen, für den ein Limit gilt.

Zum Erfassen eines neuen Limits klicken Sie einfach die Position in der Karte an. Es erscheint der Dialog mit den Optionen. Mit Speichern werden die Optionen übernommen und das neue Limit angelegt.

Zum Verschieben des Limits verschieben Sie mit Drag-and-Drop einfach das Symbol auf der Karte.

Beim Klicken auf ein existierendes Symbol erscheint wieder der Dialog mit den Optionen. Hier können nachträgliche Korrekturen vorgenommen und auch das Limit wieder gelöscht werden.

Die jeweils relevanten, hier erfassten Limits werden dann bei der Streckenplanung im Routen-Editor mit angezeigt. Relevant sind jene Limits, deren Wert der jeweils ausgewählte Zug (inkl. Ladung) überschreitet (betrifft Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Achslast) und deren Gültigkeit sich mit dem Beantragungszeitraum überschneidet (Baustellen).