Routen-Editor

Die Route bestimmen

Die Routenplanung beginnt, wie man es von Google Maps kennt: Start- und Ziel-Adresse eingeben und eine Route suchen lassen. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der erste Vorschlag aber noch nicht für einen Schwertransport geeignet. Es gibt Engstellen, die erst noch auf ihre Befahrbarkeit überprüft werden müssen. (In TTBN sind das die Manöver.)

Außerdem kann es auch Limits geben, die gegen bestimmte Teilstrecken sprechen. Bei TTBN werden zumindest jene Limits auf der Karte dargestellt, die für die jeweilige Firma erfasst wurden (weitere Details hier). Alle dargestellten Limits sind jedoch nur informativ und werden in den Routenvorschlägen nicht berücksichtigt. Es ist Aufgabe des Disponenten, ggf. eine andere Route zu wählen, oder eine Befahrung trotz Limit ggf. doch zu ermöglichen.

Durch Verschieben der Route wird ein potentieller Streckenverlauf gewählt, der zumindest näher untersucht werden soll. Auch im Nachgang kann die Strecke noch bearbeitet werden.

Engstellen identifizieren

In einer Übersicht möglicher Engstellen (z.B. in der Nähe von Limits oder wenn stärkere Lenkmanövern nötig sind) werden jene identifiziert, die bzgl. Befahrbarkeit genauer untersucht werden sollen.

Achtung: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgrund der Ausgangsdaten können definitiv nicht alle möglichen Engstellen erkannt werden. Es liegt in der Verantwortung des Disponenten, alle Engstellen zu finden. Die hier vorgeschlagenen Engstellen sind aber in jedem Fall eine gute Basis.

Die Engstellen werden dann schon einmal angelegt.

Wenn TTBN die Kreuzung bereits als Engstelle in den Vorlagen dieser Firma hat, kann die Engstelle aus dieser Vorlage übernommen werden.

Noch mehr Engstellen

Die potentiellen Engstellen passen nur bei sehr kurzen Strecken auf eine Seite. Gehen Sie auch die Folgeseiten durch und entscheiden Sie, welche Befahrbarkeits-Analysen (Manöver) Ihnen die Sicherheit geben, die Sie brauchen.

Tipp: Die Kosten für die Nutzung von TTBN sind nur von der Streckenlänge abhängig, nicht von der Anzahl der Analysen, die Sie benötigen.