Um eine Software effektiv nutzen zu können, muß man am Anfang etwas Einarbeitungszeit investieren. Damit Ihr Einstieg leichter wird, bieten wir am 7. Dezember 2018 den ersten TTBN-Workshop in Dresden an. Ihr Trainer ist Herr Steffen Gemkow.
Inhalt
- Kernideen von TTBN
- Der Transport als zentrales Objekt
- Fuhrpark
- Workflow
- Vorlagen
- Limits
- Fahrzeugtypen
- Eigene Luftbilder und Pläne (*.jpg, *.png, *.dwg)
- Tipps und Best Practices
- Namensgebung
- Autobahnohren
- Besondere Anforderungen in NRW
Zeit und Ort
Freitag, 07.12.2018, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
PC College Saxonia
Könneritzstrasse 5
01067 Dresden
Karten:
Geo-Koordinaten: 51.057522, 13.727081
PlusCode: 3P4G+WP Dresden
What3Words: ///lofts.pepper.madder
Verpflegung
Im Pausenraum stehen für alle Teilnehmer Snacks und Getränke bereit.
Das Mittagessen wird in einem der umliegenden Restaurants eingenommen und ist im Preis enthalten.
Kosten
Das Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Anwender.
395,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Mwst.)
Im Preis enthalten sind Workshop-Teilnahme, PC-Nutzung (Windows-PCs werden gestellt), Pausenverpflegung und Mittagessen am Workshop-Tag sowie die Unterlagen zum Workshop und eine Teilnahme-Urkunde.
Anmeldung
Um eine optimale Betreuung zu ermöglichen wird der Workshop nur eine geringe Anzahl Teilnehmer haben. Bitte melden Sie sich bitte an, sobald Ihre Entscheidung für die Teilnahme gefallen ist.
So einfach geht es
Eine kurze Email (mit Namen des Teilnehmers und der Rechnungsanschrift) an info@ttbn.de genügt.
Bis zum 30.11.2018 können Sie kostenlos stornieren.
Bei Stornierungen ab dem 01.12.2018 werden 50% des Workshop-Preises berechnet.
Bei Stornierungen ab dem 06.12.2018 oder bei Nichterscheinen werden 80% des Workshop-Preises in Rechnung gestellt.
Hotel-Empfehlungen
Die Übernachtungskosten sind kein Bestandteil des Workshop-Angebotes. Bitte gesondert buchen.
Alle genannten Hotels sind in Laufreichweite vom PC College Saxony.
Vorweihnachtszeit in Dresden
Verbinden Sie den Workshop mit einem Wochenende im vorweihnachtlichen Dresden.
Besuchen Sie den ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, den Dresdner Striezelmarkt, der in diesem Jahr zum 584. Mal stattfindet. Weihnachtlich geht es auch beim „Advent auf dem Neumarkt“ vor der Frauenkirche und dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Stallhof des Residenzschlosses zu.
Auch kulturell hat das barocke Zentrum der Stadt viel zu bieten. Erkunden Sie eins der zahlreichen Museen im Dresdner Zwinger oder im Residenzschloss, z.B. die Gemäldegalerie Alte Meister oder die Schatzkammer der sächsischen Könige im Historischen Grünen Gewölbe. In der wiederaufgebauten Frauenkirche erklingt an diesem Wochenende das „Weihnachtsoratorium“, und auch Karten für eine Opernvorstellung oder eine Führung in der Semperoper sind noch zu haben.
Bei der Planung Ihres Dresden-Wochenendes und bei Kartenreservierungen unterstützen wir Sie gern.
Führung durch die Altstadt
Auf Wunsch organisieren wir für die Teilnehmer und ihre Begleitung am Samstag den 08.12.2018 eine private Führung durch die Dresdner Altstadt.
Comments are closed.